Darm im blick
Leise Signale erkennen – bevor sie laut werden
Zeigt dir dein Hund, dass etwas nicht stimmt – ohne dass du es sofort erkennst?
Viele Hunde leben mit Beschwerden im Verdauungssystem – doch oft zeigt sich das nicht als Durchfall oder Erbrechen.
Stattdessen:
weicher oder wechselnder Kot
• Schmatzen, Gähnen, morgendliches Erbrechen
• Unruhe beim Schlafen
• Rückzug, Juckreiz oder Appetitveränderungen
Diese leisen Zeichen bleiben oft unbemerkt – obwohl sie oft die ersten Zeichen eines Ungleichgewichts sind.
Lade dir jetzt den Test herunter und
finde einen Ansatzpunkt.
Darm im Blick - deine Orientierungshilfe
Ich habe dir eine kompakte Beobachtungshilfe erstellt,
die dir hilft, genau hinzuschauen und Zusammenhänge zu erkennen:
✅ 20 gezielte Beobachtungsfragen aus der Praxis
✅ Eine strukturierte Einschätzung mit Punktesystem
✅ Eine klare Ampel-Auswertung mit begleitenden Impulsen
✅ Hinweise, wie du mit deinem Hund achtsam weitergehen kannst
Für wen dieser Test gedacht ist
-
Für dich, wenn dein Hund zwar „normalen“ Kot hat, aber sich trotzdem regelmäßig unwohl zeigt
-
Wenn du öfter Schmatzen, Grasfressen oder morgendliches Erbrechen beobachtest – und nicht weißt, wohin das gehört
-
Wenn dein Hund sich zurückzieht, schlechter schläft oder sensibel auf Futterwechsel reagiert und du nicht weißt warum
-
Wenn du das Gefühl hast, dass „etwas nicht stimmt“, obwohl dir niemand sagen kann, was
Du musst keine Diagnose stellen.
Aber du kannst erkennen, wo dein Hund vielleicht Unterstützung braucht – und wie du ihn dabei begleiten kannst.
Jetzt kostenlos anfordern und mit wenigen Fragen neue Klarheit gewinnen: