Ablauf und Preise

Wie läuft eigentlich eine Zusammenarbeit mit uns ab?

Hier findest du einen Überblick über den Ablauf der Zusammenarbeit sowie die Möglichkeiten der Beratung oder weitere persönliche Unterstützung.

So können wir speziell auf eure individuellen Anliegen eingehen und euch auf den Punkt unterstützen.

Ablauf

1. Kontaktaufnahme

 Wie läuft die Beratung ab?

Viele Hundehalter:innen wollten in den letzten Jahren direkt zu mir – das hat mich sehr gefreut, aber die Wartezeiten lagen dadurch oft bei 8–12 Wochen. Für Hunde mit akuten oder chronischen Magen-Darm-Problemen ist das viel zu lang.

Darum habe ich ein kompetentes Team aufgebaut:

  • Alle Kolleginnen sind auf Magen-Darm-Gesundheit spezialisiert.

  • Sie haben ihre Fachfortbildung bei mir absolviert und bringen zusätzlich eigene Erfahrung mit.

  • Wir stehen im engen Austausch, sodass dein Hund von geballtem Fachwissen profitiert.

  • Ich begleite die Fälle im Hintergrund und bleibe als Ansprechpartnerin für das Team präsent.

Dein Vorteil

  • Keine langen Wartezeiten mehr

  • Passende Ansprechpartnerin für den individuellen Fall

  • Qualifizierte Beratung auf hohem Niveau – nahbar, fachlich fundiert und praxisnah

So funktioniert es Schritt für Schritt

1. Anfrage stellen
Du füllst das Formular auf dieser Seite aus. Wir fragen die wichtigsten Infos zu deinem Hund ab: Beschwerden, Fütterung, Befunde und deine Ziele.

2. Interne Zuteilung
Wir prüfen deine Angaben und entscheiden im Team, welche Kollegin am besten zu deinem Fall passt.

3. Rückmeldung in 48 Stunden
Du bekommst eine Rückmeldung mit dem Namen deiner Ansprechpartnerin und konkreten Terminvorschlägen.

4. Beratung starten
Deine Ernährungsberaterin begleitet dich individuell – mit dem Ziel, Ursachen zu verstehen und deinem Hund nachhaltig zu helfen.

Die Fallaufnahme kostet 128,- € und beinhaltet:

1. die Auswertung aller eingereichten Befunde
2. eine Rationsüberprüfung der aktuellen Fütterung
3. ein ausführliches, persönliches Gespräch (45 Minuten)

👉Hier gehts zum Formular für die Fallaufnahme

Warum so viele Infos vor dem Gespräch?

Je mehr wir vor unserem Gespräch über deinen Hund und seine Erkrankung wissen, um so gezielter können wir die Problematik schon in der Fallaufnahme besprechen.
Zusätzlich erstellen wir mit den Angaben über Fütterung, Zusätze und Medikamente eine Rations-Überprüfung. Dabei können wir auch erkennen, ob sich hier Symptom-Auslöser versteckt halten.

2. Fallaufnahme

Worüber sprechen wir in der Fallaufnahme?

  • über die aktuellen Symptome und den bisherigen Krankheitsverlauf
  • über mögliche Auslöser in Fütterung, Zusätzen und Medikamenten
  • über mögliche Zusammenhänge mit organischen Erkrankungen
  • über zusätzliche Diagnosemöglichkeiten (z.B. Kotuntersuchung)
  • über eine eventuell notwendige Anpassung der Fütterung
3. Nachbereitung

Was passiert nach der Fallaufnahme?

  • Bei Bedarf passen wir deinen Futterplan an oder stellen die Fütterung neu auf.
  • Falls eine Kotuntersuchung notwendig ist, erhältst du von uns alle Informationen über den Ablauf und die zu untersuchenden Werte.
  • Du erhältst von uns Angaben zu Bestellmöglichkeiten der in der Fallaufnahme besprochenen Präparate inkl. Dosierung. Wir arbeiten nicht mit eigenen Präparaten und haben auch keine Kooperationen mit Herstellern, sondern erstellen unsere Empfehlungen immer individuell, sodass sie zu deinem Hund passen.

Ablauf

1. Kontaktaufnahme

 Wie läuft die Beratung ab?

Viele Hundehalter:innen wollten in den letzten Jahren direkt zu mir – das hat mich sehr gefreut, aber die Wartezeiten lagen dadurch oft bei 8–12 Wochen. Für Hunde mit akuten oder chronischen Magen-Darm-Problemen ist das viel zu lang.

Darum habe ich ein kompetentes Team aufgebaut:

  • Alle Kolleginnen sind auf Magen-Darm-Gesundheit spezialisiert.

  • Sie haben ihre Fachfortbildung bei mir absolviert und bringen zusätzlich eigene Erfahrung mit.

  • Wir stehen im engen Austausch, sodass dein Hund von geballtem Fachwissen profitiert.

  • Ich begleite die Fälle im Hintergrund und bleibe als Ansprechpartnerin für das Team präsent.

Dein Vorteil

  • Keine langen Wartezeiten mehr

  • Passende Ansprechpartnerin für den individuellen Fall

  • Qualifizierte Beratung auf hohem Niveau – nahbar, fachlich fundiert und praxisnah

So funktioniert es Schritt für Schritt

1. Anfrage stellen
Du füllst das Formular auf dieser Seite aus. Wir fragen die wichtigsten Infos zu deinem Hund ab: Beschwerden, Fütterung, Befunde und deine Ziele.

2. Interne Zuteilung
Wir prüfen deine Angaben und entscheiden im Team, welche Kollegin am besten zu deinem Fall passt.

3. Rückmeldung in 48 Stunden
Du bekommst eine Rückmeldung mit dem Namen deiner Ansprechpartnerin und konkreten Terminvorschlägen.

4. Beratung starten
Deine Ernährungsberaterin begleitet dich individuell – mit dem Ziel, Ursachen zu verstehen und deinem Hund nachhaltig zu helfen.

Die Fallaufnahme kostet 128,- € und beinhaltet:

1. die Auswertung aller eingereichten Befunde
2. eine Rationsüberprüfung der aktuellen Fütterung
3. ein ausführliches, persönliches Gespräch (45 Minuten)

👉Hier gehts zum Formular für die Fallaufnahme

Warum so viele Infos vor dem Gespräch?

Je mehr wir vor unserem Gespräch über deinen Hund und seine Erkrankung wissen, um so gezielter können wir die Problematik schon in der Fallaufnahme besprechen.
Zusätzlich erstellen wir mit den Angaben über Fütterung, Zusätze und Medikamente eine Rations-Überprüfung. Dabei können wir auch erkennen, ob sich hier Symptom-Auslöser versteckt halten.

2. Fallaufnahme

Worüber sprechen wir in der Fallaufnahme?

  • über die aktuellen Symptome und den bisherigen Krankheitsverlauf
  • über mögliche Auslöser in Fütterung, Zusätzen und Medikamenten
  • über mögliche Zusammenhänge mit organischen Erkrankungen
  • über zusätzliche Diagnosemöglichkeiten (z.B. Kotuntersuchung)
  • über eine eventuell notwendige Anpassung der Fütterung
3. Nachbereitung

Was passiert nach der Fallaufnahme?

  • Bei Bedarf passen wir deinen Futterplan an oder stellen die Fütterung neu auf.
  • Falls eine Kotuntersuchung notwendig ist, erhältst du von uns alle Informationen über den Ablauf und die zu untersuchenden Werte.
  • Du erhältst von uns Angaben zu Bestellmöglichkeiten der in der Fallaufnahme besprochenen Präparate inkl. Dosierung. Wir arbeiten nicht mit eigenen Präparaten und haben auch keine Kooperationen mit Herstellern, sondern erstellen unsere Empfehlungen immer individuell, sodass sie zu deinem Hund passen.

Preise

Preise

Fallaufnahme

  • Persönliches Gespräch
    (telefonisch oder per Zoom, Dauer ca. 45 Minuten)
  • Auswertung aller vorliegenden Befunde
  • Rationsüberprüfung der aktuellen Fütterung

128 €

Weitere Begleitung und Beratung

 

30-Min.-Folgetermin

per Telefon oder Zoom

 

45 €

15-Min.-Kurztermin

per Telefon oder Zoom

 

23 €

Schriftliche Beratung (E-Mail/WhatsApp)

nach Zeitaufwand

 

89 € / Std. (Abrechnung minutengenau)

Fallaufnahme

  • Persönliches Gespräch
    (telefonisch oder per Zoom, Dauer ca. 45 Minuten)
  • Auswertung aller vorliegenden Befunde
  • Rationsüberprüfung der aktuellen Fütterung

128 €

Weitere Begleitung und Beratung

 

30-Min.-Folgetermin

per Telefon oder Zoom

 

45 €

15-Min.-Kurztermin

per Telefon oder Zoom

 

23 €

Schriftliche Beratung

E-Mail / WhatsApp

nach Zeitaufwand

 

89 € / Std. (Abrechnung minutengenau)

Ernährungsplan(nur für Patienten)

  • Komplette Neuerstellung
    oder
  • Anpassung eines bestehenden Planes
    oder
  • Erstellung Schonkostplan

66 € -120 € (je nach Aufwand)

Ausschlussdiät (nur für Patienten)

Die Ausschlussdiät gliedert sich in zwei Teile.
Beide Teile sind nur zusammen buchbar, werden aber in zwei Teilen berechnet.

Phase 1

  • Erstellung eines Ausschlussdiätplanes
    + telefonische Absprache (20 Min.)
  • Dauer der Ausschlussdiät ca. sechs Wochen

98 €

Phase 2

  • Begleiteter Übergang in eine erweiterte Fütterung
  • Wir schauen Schritt für Schritt, was dein Hund verträgt
  • Dauer ca. 6 Wochen

198 €

Ernährungsplan

(nur für Patienten)

  • Komplette Neuerstellung
    oder
  • Anpassung eines bestehenden Planes
    oder
  • Erstellung Schonkostplan

66 € -120 € (je nach Aufwand)

Ausschlussdiät

Die Ausschlussdiät gliedert sich in zwei Teile.
Beide Teile sind nur zusammen buchbar, werden aber in zwei Teilen berechnet.

Phase 1

  • Erstellung eines Ausschlussdiätplanes
    + telefonische Absprache (20 Min.)
  • Dauer der Ausschlussdiät ca. sechs Wochen

98 €

Phase 2

  • Begleiteter Übergang in eine erweiterte Fütterung
  • Wir schauen Schritt für Schritt, was dein Hund verträgt
  • Dauer ca. 6 Wochen

198 €

Auswertung Kotbefund 

  • Ausführliche, verständliche, schriftliche Auswertung incl. Therapieplan

65 €

  • zusätzlicher Telefontermin (30 Min.) zur Besprechung von Befund und Auswertung – optional zubuchbar

45 €

Allgemeine Beratung

Beratung zu allen Themen rund um

  • Magen-Darm-Erkrankungen,
  • Verdauungsstörungen
  • und Ernährung deines Hundes

 

89 € / Std. (Abrechnung minutengenau)

Auswertung Kotbefund für
NICHT-KUNDEN

Telefonische Besprechung des Befundes (30 Min.) inkl. schriftlicher Auswertung

125 €

Auswertung Kotbefund für
NICHT-KUNDEN

Telefonische Besprechung des Befundes (30 Min.) inkl. schriftlicher Auswertung

125 €

Auswertung Kotbefund 

  • Ausführliche, verständliche, schriftliche Auswertung incl. Therapieplan

65 €

  • zusätzlicher Telefontermin (30 Min.) zur Besprechung von Befund und Auswertung – optional zubuchbar

45 €

Allgemeine Beratung

Beratung zu allen Themen rund um

  • Magen-Darm-Erkrankungen,
  • Verdauungsstörungen
  • und Ernährung deines Hundes

 

89 € / Std. (Abrechnung minutengenau)

zur Terminbuchung

Fallaufnahme

Folgetermine